GAUSS
Projekt: | GAUSS |
Luftleistung: | 40.000 m3/h |
Kälteleistung: | ca. 120 kW |
Gewerke: | Kältetechnik |
Die Rechenzentren eines EDV-Dienstleisters sollten gekühlt werden. Ein ausfallsicheres System gemäß VDI 2054 musste gefunden werden, um die EDV 365 Tage im Jahr sicher zu kühlen.
Profil
Die Aufgabenstellung an die Klimatechnik von Bärenkälte bestand darin, dass die freie Kühlung 75% des Jahres genutzt wird.
Umsetzung
Die Realisierung erfolgte über die Planung des Gesamtsystems und die Realisierung inkl. Monitoring der Anlage. Um einen Ausfall zu vermeiden, wurden je 2 Kältesysteme in den systemkritischen Räumen installiert.
Funktion
Die Kaltwassersätze arbeiten mit einem Wasser-Glykolgemisch, damit bei niedrigen Außentemperaturen über die freie Kühlung gekühlt werden kann.
Systemvorteile
Hohe Kühlleistung bei niedrigen Energiekosten wird dank der freien Kühlung erreicht. Durch freie Kühlung kann bis zu 75% des Jahres ohne Kompressions-Kältemaschine erreicht werden. Die Anbindung an die Bärenkälte Gebäudeleittechnik sorgt für frühzeitige Störerkennung und einen optimalen Betrieb.
... denkt immer aus der Sicht des Marktes: Was wollen unsere Kunden? Was macht sie langfristig glücklich? Was müssen wir tun, damit unsere Kunden langfristig ihre Marktchancen realisieren können?
Welche Möglichkeiten haben wir, unsere Kunden im privaten, wie im geschäftlichen Bereich dabei zu unterstützen, langfristig zu sparen? Wie können wir mit unseren Talenten und Fähigkeiten nachhaltig zum Unternehmenserfolg unserer Kunden beitragen?
Diese Fragen bewegen uns täglich – im wahrsten Sinne des Wortes.