City-Center Ahrensburg - Klimatechnik in Hamburg
Projekt: | CITY-CENTER AHRENSBURG |
Luftleistung: | ca. 150.000 m3/h |
Kälte/Heizen: | ca. 578/1.200 kW |
Gewerke: | Kälte, Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR |
In Ahrensburg, einem Vorort von Hamburg, sollte im Ortskern ein Einkaufszentrum entstehen. Sämtliche Flächen sollten gemäß Mieterbaubeschreibung und je nach Vermietungsstand individuell klimatisiert werden.
Profil
Der Gebäudekomplex mit ca.13.000 m² wurde komplett neu errichtet. Die Installationsarbeiten erfolgten nach einem engen Terminplan und durften den Einzugstermin nicht gefährden.
Umsetzung
Jede einzelne Mietfläche wurde mit einem VRV- System ausgerüstet. Die Heizleistung von Türluftschleier und Supermarkt erfolgte über eine zentrale Gas-Brennwertkesselanlage. Die zentrale Lüftungstechnik wurde platzsparend in der Technikzentrale auf dem Dach installiert.
Funktion
Durch ein VRF-Direktverdampfungssystem werden Räume schnell und wirtschaftlich mit Inverterklimatechnik temperiert. Die Luftverteilung erfolgt individuell über die separaten Innengeräte, die entsprechend einzeln geregelt werden.
Systemvorteile
Der Vorteil von VRF-Systemen liegt in der Energieübertragung ohne zusätzliches Wärmetransportmedium. Diese Technologie eignet sich sehr dank Wärmepumpenfunktion der Außengeräte. Der Supermarkt wurde mit einer Kühlwärmerückgewinnung ausgerüstet, so dass auch hier eine energieeffiziente Beheizung der Teilfläche möglich ist.
... arbeitet nach der Maxime, dass eine transparente, verständliche Problemlösung die Basis jedes Erfolges ist. Wir beziehen unsere Kunden in unsere Konzeptionen mit ein und machen auch schwer verständliche Aspekte vermittelbar. Wir verstecken uns nicht hinter komplexen Lösungen, die wir womöglich selbst irgendwann nicht mehr verstehen.
Ein gutes Konzept fußt immer auf einer eindeutigen, überlegten Strategie, die für jeden nachvollziehbar sein sollte.