Snow Dome - Klimaanlagen, Klimageräte
Projekt: | SNOW DOME |
Luftleistung: | ca. 8.000 m3/h |
Kälte/Heizen: | ca. 500/670 kW |
Gewerke: | Heizen, Kälte, Lüftung |
In der Nähe von Hamburg entstand in kürzester Bauzeit Europas modernste Skihalle.
Profil
Auf einer rund 23.000 m² Fläche sollte neben der Skihalle der Bereich für Gastronomie-, Eingangs-, Shop- und Verwaltungsbereich klimatisiert werden, um den Kunden und Mitarbeitern ein Höchstmaß an Wohlfühlqualität bieten zu können.
Umsetzung
Ein Klima-Konzept „von der Stange“ war hier aufgrund der vorgegebenen Grundvoraussetzungen also nicht realisierbar. Für die Erfüllung der hohen Ansprüche wurde daher die VRV-Technologie in der Objektklimatisierung umgesetzt.
Funktion
VRV nutzt eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Heizen, Kühlen, Lüftung und Warmwasser für mittelgroße bis große Gebäude. Dieser Ansatz besteht darin, dass Abwärme von den Innengeräten im Kühlmodus erneut für die Warmwasserbereitung oder das Heizen anderer Räume genutzt werden können.
Systemvorteile
Die Möglichkeit, im ganzjährigen Betrieb in einer Klimazone zu kühlen und in einer anderen Zone zu heizen, führt zu bedeutenden Steigerungen der Energieeffizienz und bedeutenden Senkungen der Kohlendioxidemissionen. Angesicht heutiger Öl- und Gaspreise sind mit dieser Technologie Energieersparungen von 20-30% möglich.
... denkt immer aus der Sicht des Marktes: Was wollen unsere Kunden? Was macht sie langfristig glücklich? Was müssen wir tun, damit unsere Kunden langfristig ihre Marktchancen realisieren können?
Welche Möglichkeiten haben wir, unsere Kunden im privaten, wie im geschäftlichen Bereich dabei zu unterstützen, langfristig zu sparen? Wie können wir mit unseren Talenten und Fähigkeiten nachhaltig zum Unternehmenserfolg unserer Kunden beitragen?
Diese Fragen bewegen uns täglich – im wahrsten Sinne des Wortes.