Ihr Warenkorb
keine Produkte

Kaltwassersysteme - innovative Technik mit unbegrenztem Leistungsspektrum

Kaltwassersysteme (Allgemein)

Bei Kaltwassersystemen handelt es sich um Klimasysteme, die nicht wie herkömmliche Systeme mit direkter Kältemittelverdampfung, sondern mit Kaltwasser als Kälteträger arbeiten. Dieses wird über ein Rohleitungssystem zu den einzelnen Innengeräten gepumpt und kühlt den gewünschten Bereich.

Als besonderer Vorteil dieser Technologie ist die realisierbare Regeltoleranz von einem Kelvin zu nennen, die die Kaltwassersysteme besonders attraktiv für die chemische Industrie / Pharmazie und Medizintechnik macht.

In Verbindung mit entsprechenden Innengeräten (beispielsweise Klimakassetten oder Gebläsekonvektoren) plant und realisiert die Bärenkälte GmbH in Hamburg Ihre maßgeschneiderte Klimaanlage auf der Basis von Kaltwassersystemen.

Herausforderungen

Ansprüche an Kaltwassersysteme:
  • Regeltoleranz auf 1 Kelvin einstellen
  • nachhaltiger Umweltschutz
  • Reduzierung von Kosten und CO2-Emmissionen

Vorteile

Fortschrittliches Energiemanagement

  • klassenbeste Saisonale Energieeffizienz (= Effizienz der Klimaanlage über eine Periode, umfasst Heiz- und Kühlsaison)
  • Wärmerückgewinnung vom Kühlen und Heizen realisierbar

Kombinationsvielfalt

  • diverse Leistungsklassen verfügbar
  • Vielzahl an Gerätekombinationen umsetzbar
  • große Auswahl von optimal an die entsprechenden Bereiche angepasster Lüftungssysteme
  • Luftzirkulation durch Gebläsekonvektoren realisierbar

Volle Kontrolle/ Bedienerfreundlichkeit

  • Konfiguration des Kaltwassersystems präzise für die gewünschten Räume möglich
  • mobile Lösung zur Überwachung der Klimaanlage nach Wunsch

Kompakte Installation

  • effiziente Nutzung der Außenstellfläche
  • platzsparender Aufbau im Technikraum
  • minimaler Platzbedarf bei den Rohrleitungssystemen im Gebäude

Kaltwassersysteme: Auszug möglicher Einsatzgebiete

Prozesskühlung in der Industrie

Gerade bei industriellen Prozessen und in der Pharmazie sind präzise Temperatur- und Klimaregelungen mit geringsten Toleranzen unabdingbar.

Vorgaben zur Lebensmittelverarbeitung sind sehr streng und stellen Klimaanlagen vor besondere Herausforderungen. Diese erfüllt ein Kaltwassersystem, das Regeltoleranzen von maximal einem Kelvin verwirklichen kann.

Sport- und Freizeiteinrichtungen

In unserer Freizeit entspannen wir und tanken Kraft für neue berufliche Aufgaben. Also ist es gerade in Sport- und Freizeiteinrichtungen notwendig mit dem richtigen Klima punkten zu können. Denn nur Besucher, die sich wohl fühlen, kommen wieder.

Egal ob Sportcenter oder Wellness-Oase, hier sind besondere Gegebenheiten gefordert. Für die richtige Atmosphäre müssen Luftfeutigkeit und Temperatur stimmen.

Öffentliche Einrichtungen

Die optimale Klimatisierung und die Senkung von Betriebskosten sind auch in öffentlichen Gebäuden ein Thema. Schulen, Krankenhäuser, Flughäfen usw. weisen hohe Durchlaufzahlen auf, denen eine Klimaanlage gerecht werden muss.

Kaltwassersysteme leisten auch hier ihren Beitrag zur Verbesserung des Klimas und Senkung der Kosten sowie der Umweltbelastung.

Geschäfte

Ihre Kunden sollen sich während des Einkaufs wohl fühlen. Nur wenn der Laden eine angenehme Klimatisierung bietet, bleibt man gern länger. Ist ein Geschäft zu warm oder die Luftfeuchtigkeit zu hoch, möchten die Kunden möglichst schnell wieder heraus.

Wir, die Bärenkälte GmbH aus Hamburg, realisieren die optimalen Ladenbedingungen, unter anderem mit Hilfe von Kaltwassersystemen.