Ihr Warenkorb
keine Produkte

Zeit zum Umdenken

Klimatisierung, Klimatechnik und Kältetechnik im eigenen Umfeld überdenken

Ein paar Fakten zur aktuellen Umweltsituation

  • Bevölkerungswachstum:

    In den letzten 50 Jahren hat sich die Weltbevölkerung verdoppelt: Für heute 7 Milliarden Menschen wird immer schneller immer mehr Energie und Nahrung benötigt (allerdings wird die Hälfte der Nahrungsmittel zu Viehfutter und Biokraftstoff verarbeitet).

  • Rohstoffabbau:

    Noch immer werden 80% der Energie aus fossilen, nicht regenerativen Rochstoffen gewonnen (Erdöl, Kohle).

  • Wassermangel:

    Über 1 Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Landwirtschaft verbraucht 70% des Wassers (allein für die Produktion von 1 kg Kartoffeln = 100 l, von 1 kg Reis = 4.000 l, 1 kg Rindfleisch = 13.000 l)

    50% aller Feuchtgebiete sind bereits trockengelegt, Flüsse trocknen aus (z.B. der Jordan = Meeresspiegel des Toten Meeres sinkt jährlich um 1 Meter).

  • Überfischung:

    3/4 der Fischgründe sind bereits leergefischt oder stark überfischt.

  • Waldrodung:

    Jedes Jahr werden für den Getreideanbau und Weideflächen 13 Millionen Hektar Wald gerodet (mehr als der gesamte Waldbestand Deutschlands).

    Das führt widerum zu erhöhten CO2-Ausstoß, weggespühlten Böden und rapiden Artensterben (3/4 aller Tierarten leben im Urwald).

  • Erderwärmung:

    Durch den erhöhten CO2- Ausstoß steigt die weltweite Temperatur so schnell wie noch nie. In den letzten 40 Jahren sind 40% der Eismassen geschmolzen (Nordpol, Südpol, Himalaya).

    Dadurch ist im 20. Jahrhundert der Meerwasserspiegel um 20 cm gestiegen.

    Globale Meeres- und Luftströmungen ändern sich. Z.B. steigt die Gefahr, dass die Permafrostböden in Sibierien auftauen und dann das Methan abgeben, das im Boden gefroren ist (Methan ist 20x giftiger als CO2 un könnte den Treibhauseffekt drastisch verstärken).

1
Wir sind Klimamanager, keine Kälteanlagenbauer!
BÄRENKÄLTE...

... verfolgt den ganzheitlichen Ansatz eines umweltorientierten Gebäudemanagements, bei dem es nicht nur um den Einbau von Kälte- und Klimatechnik geht, sondern um nachhaltige Konzepte mit höchster Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

Wir managen für unsere Kunden den gesamten Analyse-, Entwicklungs- und Implementationsprozess und begleiten Sie konsequent auf dem Weg zur Effizienzmaximierung. - Weit über den Abschluss der eigentlichen Arbeiten hinaus.

2
Wir steigern Lebensqualität und senken Energiekosten!
BÄRENKÄLTE...

... hat sich dem Komfort verschrieben, weil Wohlbefinden nicht nur die Leistungsfähigkeit im Beruf steigert, sondern weil ein gesundes Wohlfühlklima die Basis für unsere Lebensfreude ist.

Die in allen Teilbereichen gesunde, angenehme Verträglichkeit von Kälte wie von Wärme steht für uns im Mittelpunkt unseres gesamten Handels. Unsere ganzheitlichen Klimakonzepte beziehen immer den Menschen in seiner jeweiligen Lebens- oder Arbeitssituation mit ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

3
Wir lieben menschliche Wärme!
BÄRENKÄLTE...

... steht für innovative, wegweisende Klimakonzepte mit einem Höchstmaß an menschlicher Nähe, an Vertrauen und an Gemeinsinn.

Wir konzipieren und entwickeln unsere Anlagen in engem Schulterschluss mit unseren Kunden, orientieren uns an menschlichen Werten und legen Wert auf so traditionelle wie aktuelle Tugenden wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit – ganz im Sinne einer langfristigen, partnerschaftlichen wie freundschaftlichen Zusammenarbeit.

4
Wir sind Umweltaktivisten, keine Passivisten!
BÄRENKÄLTE...

... ist Macher, kein Redner. Während die Gesellschaft sich in endlosen Diskussionen über die richtigen Wege und Haltungen verliert, gewinnen wir gemeinsam mit unseren Kunden durch konsequentes Handeln im Sinne der Umwelt.

Dabei führt jeder Weg - auch in kleineren Schritten gegangen - zum Ziel.

Wenn die Technologie von morgen heute noch nicht verfügbar ist, entwickeln wir Konzeptionen, die später einen reibungslosen Übergang erlauben und so maximale Investitionssicherheit bieten.

5
Wir sind die Energieeffizienz unserer Kunden!
BÄRENKÄLTE...

... denkt immer aus der Sicht des Marktes: Was wollen unsere Kunden? Was macht sie langfristig glücklich? Was müssen wir tun, damit unsere Kunden langfristig ihre Marktchancen realisieren können?

Welche Möglichkeiten haben wir, unsere Kunden im privaten, wie im geschäftlichen Bereich dabei zu unterstützen, langfristig zu sparen? Wie können wir mit unseren Talenten und Fähigkeiten nachhaltig zum Unternehmenserfolg unserer Kunden beitragen?

Diese Fragen bewegen uns täglich – im wahrsten Sinne des Wortes.

6
Wir finden Temperaturwerte wichtig. Aber andere Werte sind wichtiger!
BÄRENKÄLTE...

... hat nicht nur Grad Celsius, Kelvin und Fahrenheit vor Augen. Unsere Blicke sind stets geöffnet für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, mit Menschen, mit der Zukunft. Bei aller Liebe zu unserem Job, zu innovativen Klimakonzepten und wegweisenden Energielösungen im Sinne eines ganzheitlichen modernen Gebäudemanagements:
Wir sind trotzdem nie so vermessen, unser eigenes Tun und Handeln für unser Unternehmen als das Wichtigste zu definieren:

Demut und Respekt vor Menschen wie Natur prägen unsere Arbeitsweise.

7
Wir stehen nicht still, weil die Welt sich auch weiterdreht!
BÄRENKÄLTE...

... entwickelt sich täglich weiter, erfindet sich immer wieder neu - ohne sich selbst und seinen eigenen Unternehmenswerten dabei untreu zu werden. Als "Market Maker" mit Führungsanspruch bleiben wir immer beweglich, erspühren im Sinne unserer Kunden die neuesten Trends, wägen Vor- und Nachteile ab und sprechen Empfehlungen für den Augenblick und für die Zukunft aus.

Mit Weitblick, Verstand und einer realistischen Betrachtungsweise.

8
Wir sind einfach, weil die Welt schon kompliziert genug ist!
BÄRENKÄLTE...

... arbeitet nach der Maxime, dass eine transparente, verständliche Problemlösung die Basis jedes Erfolges ist. Wir beziehen unsere Kunden in unsere Konzeptionen mit ein und machen auch schwer verständliche Aspekte vermittelbar. Wir verstecken uns nicht hinter komplexen Lösungen, die wir womöglich selbst irgendwann nicht mehr verstehen.

Ein gutes Konzept fußt immer auf einer eindeutigen, überlegten Strategie, die für jeden nachvollziehbar sein sollte.

9
Wir leben vor, was wir verkaufen!
BÄRENKÄLTE...

... dokumentiert mit seinem neuen Unternehmensgebäude eindeutig die Werte und Wertvorstellungen, nach denen das Unternehmen mit all seinen Mitarbeitern handelt.

Glaubwürdigkeit ist uns wichtig. – So leben wir, so handeln wir, so arbeiten wir. Jeder Mitarbeiter in unserem Unternehmen ist überzeugt von den Technologien und Konzepten, die wir unseren Kunden anbieten.

10
Wir wollen keine Kunden, wir wollen Fans!
BÄRENKÄLTE...

... ist kein eiskalter Businesspartner, sondern eine Unternehmenspersönlichkeit mit Herz und Seele.

Unser Bestreben ist es, von unseren Kunden wie Mitarbeitern gleichermaßen ins Herz geschlossen zu werden, weil wir daran glauben, dass Sympathie und Kompetenz in einem harmonischen Einklang zueinander und miteinander der Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg sind.

Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.